• Serien

    Das Boot – Die komplette erste Staffel

    Knapp 40 Jahre nach dem weltberühmten Meisterwerk von Wolfgang Petersen sticht DAS BOOT wieder in See! Der preisgekrönte Regisseur Andreas Prochaska ("Das finstere Tal") inszeniert mit DAS BOOT eines der größten deutschen Serrienprojekte und erzählt eine nue Geschichte in alter Tradition um eine junge U-Boot-Besatzung mitten im Zweiten Weltkrieg. Frankreich, 1942: Im U-Boot-Hafen von La Rochelle bereitet sich die 40 Mann starke Besatzung der U-612 auf ihre Jungfernfahrt vor. Vor den jungen Männern liegt eine unbekannte Mission in der immer erbarmungsloser geführten Atlantikschlacht des zweiten Weltkriegs. Als neuer Kaleun hat der wenig erfahrene Klaus Hoffmann (Rick Okon) das Kommando – zum Ärger des älteren 1. Wachoffiziers Karl Tennstedt (August Wittgenstein). Im Laufe der Mission werden Können, Loyalität und Kameradschaft der gesamten Mannschaft auf eine harte Probe gestellt. Gleichzeitig kommt Simone Strasser (Vicky Krieps) auf der Basis an, um als Übersetzerin für Gestapo-Chef Hagen Forster (Tom Wlaschiha) zu arbeiten. Simones Bruder frank (Leonard Scheicher) ist ebenfalls in La Rochelle stationiert. Kurz nach ihrem ersten Wiedersehen bittet Frank seine Schwester um einen Gefallen, der ihr Leben für immer verändern wird

  • TV

    Feuer & Flamme – Staffel 5

    Die WDR-Docutainment-Reihe begleitet Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Bochum in ihrem aufreibenden Feuerwehralltag während der Corona-Pandemie. Ganz neu in der 5. Staffel ist der Podcast, der die Serie begleitet. Dort werden die Themen der Episoden vertieft und wie in den Episoden selbst, kommen die Feuerwehrleute zu Wort. Außerdem werden Fragen der User:innen besprochen. Die Feuerwehrleute und Auszubildenden sind bei Großeinsätzen, aber auch bei kleineren Vorfällen mit Leib und Seele dabei und zeigen den Zuschauer:innen ein emotionales und unverfälschtes Bild ihrer Arbeit. Unter anderem wird ein schwieriger Gebäudebrand, ein Kamin, der nicht mit Wasser gelöscht werden darf und ein Verkehrsunfall gezeigt, bei dem Betroffene aus dem Wagen gerettet und medizinisch versorgt werden müssen. Voller Lebensweisheit, Leidenschaft und Mitgefühl kommentieren die Feuerwehrfrauen und -männer das Geschehen. Dafür wurden sie 50 Tage am Stück, 24 Stunden am Tag begleitet. So entsteht ein authentischer und unmittelbarer Eindruck der vielfältigen Arbeit der Bochumer Helfer:innen und Retter:innen. Auch in dieser Staffel sind wieder bis zu 60 Bodycams gleichzeitig eingesetzt worden, wodurch die Zuschauer:innen die Einsätze hautnah miterleben.

  • TV

    Mord mit Aussicht – Staffel 5.1

    Marie Gabler (Katharina Wackernagel) muss nun doch ein bisschen länger in Hengasch bleiben. Auch wenn sie sich jetzt besser auskennt zwischen Chalet und der Wache, zwischen Aubach, Paschagrill und Kirche, läuft nicht alles reibungslos: Heino Fuß (Sebastian Schwarz) beklagt seine verpassten Karrierechancen und Nachwuchspolizistin Jennifer Dickel (Eva Bühnen) muss sich mit ungebetenen Verehrern auseinandersetzen. Auch die Schließung der Wache wird angedroht. Immerhin hält Marie mit „Teambuilding“ und ausgefeilter Ermittlungstaktik dagegen und schafft es so, die vielen seltsamen Kriminalfälle, mit denen sie weiterhin in diesem abgelegenen Teil der Eifel konfrontiert ist, gemeinsam mit ihren KollegInnen zu lösen. So finden sich in Jennys Garten nicht nur schön geschmückte Maibäume, sondern auch ein Toter und der Mord an einem Schiedsrichter führt die Ermittler in die Welt des Fußballs.

  • Movies

    Kommissar Wisting – Der Atem der Angst (1+2), Der Nachtmann (1+2)

    Norwegen: So kalt und eisig wie seine dunklen Geheimnisse, die unter den unendlichen Schneelandschaften begraben sind. Sorgfältig ermittelt Kommissar William Wisting in einer Reihe von schockierenden Mordfällen. Die Reporterin Line, Wistings Tochter, ermittelt dabei akribisch mit, immer auf der Jagd nach dem nächsten Headliner. Mit "Der Atem der Angst" und "Der Nachtmann" warten zwei neue Fälle auf Kommissar Wisting.

  • TV

    In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Ganz in Weiß

    Eine wunderschöne Aussicht auf das schneebedeckte Alpenpanorama und mittendrin die Assistenzärzte des Johannes-Thal-Klinikums. Tagsüber besuchen die jungen Ärzte einen Lehrgang, in dem sie Versorgung und Bergung verunglückter Personen trainieren und abends genießen sie die Gastfreundschaft der Dorfbewohner. Jedoch kippt die Stimmung, als ihr Bergführer plötzlich verschwindet. Die Ärzte beginnen eine dramatische Rettungsaktion im Hochgebirge. Das erste Special zur ARD-Erfolgsserie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ in Spielfilmlänge!

  • Family & Kids

    Der kleine Maulwurf – Die Komplettbox

    Schwarzes Fell, rote Stupsnase, genau drei Haare auf dem Kopf und ein herzergreifendes Lachen – das ist der kleine Maulwurf, wie wir ihn kennen und lieben